In Python können Sie eine virtuelle Umgebung mit dem Modul venv
erstellen. Hier sind die Schritte, um eine virtuelle Umgebung auf MacOS zu erstellen und zu aktivieren:
- Öffnen Sie ein Terminal.
- Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie die virtuelle Umgebung erstellen möchten. Zum Beispiel:
cd /path/to/your/directory
- Erstellen Sie die virtuelle Umgebung. Ersetzen Sie
myenv
durch den gewünschten Namen Ihrer virtuellen Umgebung:
python3 -m venv myenv
Dieser Befehl erstellt ein neues Verzeichnis namens myenv
im aktuellen Verzeichnis, das die virtuelle Umgebung enthält.
- Aktivieren Sie die virtuelle Umgebung:
source myenv/bin/activate
Nach der Aktivierung der virtuellen Umgebung wird der Name der virtuellen Umgebung in der Eingabeaufforderung angezeigt. Dies zeigt an, dass die virtuelle Umgebung aktiviert ist.
- Sie können nun Pakete in der virtuellen Umgebung installieren und verwenden, ohne dass sie sich auf andere Python-Projekte auswirken.
- Um die virtuelle Umgebung zu deaktivieren, geben Sie einfach den Befehl
deactivate
ein:
deactivate
Die Eingabeaufforderung ändert sich wieder in den normalen Zustand, was darauf hinweist, dass die virtuelle Umgebung deaktiviert ist.
Hinweis: Sie müssen die virtuelle Umgebung immer aktivieren, wenn Sie darin arbeiten möchten. Sie können dies tun, indem Sie den source
-Befehl wie in Schritt 4 beschrieben verwenden.